top of page

Tupler Technique®

Die Tupler Technique® ist die bisher einzige evidenzbasierte Methode, um eine Rektusdiastase nachhaltig zu schließen. Die Methode basiert darauf, das Bindegewebe (die Linea Alba), das zwischen den geraden Bauchmuskeln liegt, zu festigen und gleichzeitig den Transversus-Muskel – die tiefliegende Bauchmuskulatur, die wie eine natürliche Korsage um den Rumpf verläuft – gezielt zu kräftigen.

Die Tupler Technique® arbeitet mit den drei Ps:

  • Position – Die Muskulatur wird durch einen speziellen Gurt in ihre natürliche Position zurückgebracht.

  • Protection – Die Faszie wird durch angepasstes Alltagsverhalten und das kontinuierliche Tragen des Gurtes vor Überbelastung geschützt.

  • Power – Ein gezieltes Übungsprogramm stärkt die tiefe Bauchmuskulatur und stabilisiert die Körpermitte nachhaltig.

In der Tupler Technique® Therapie in Mainz begleite ich dich Schritt für Schritt durch das Programm

Ein Bauch mit sichbaren Schwangerschaftsstreifen

Finde deine
Stabilität wieder

Ablauf

Kosten und Zeitaufwand

6 - Wochen-Programm der Tupler Technique ®

  • 1. Termin (ca. 90 Minuten)

  • 2. Termin (ca. 60 Minuten)

  • 3. Termin (ca. 60 Minuten)

Das ist im Programm enthalten:

  • Therapieplan mit Übungshandbuch

  • Korrektes Anlegen und Verwenden des Tupler Technique® Gurtes

  • Anleitung für Alltagsverhalten zur Unterstützung der Heilung

  • Begleitung bei der Anwendung der Tupler Technique® im Alltag & Sport

  • Grundlagen des Faszientrainings

  • Kontinuierlicher Kontakt bei Fragen via Signal oder WhatsApp

Gesamtpreis für das 6-Wochen-Programm: € 478,-
Tupler Technique® Gurt: € 79,-

Jeder weiterer Termin

  • 30 Minuten € 45,-

  • 60 Minuten € 80,-

​​

Unverbindliche Beratung

Du bist dir nicht sicher, ob die Tupler Technique® die richtige Therapie für dich ist?
Dann vereinbare gerne einen unverbindlichen Beratungstermin mit mir.

  • Dauer: ca. 30 Minuten

  • Preis: € 54,-

Die Tupler Technique® Therapie verläuft in drei Terminen, die jeweils im Abstand von drei Wochen stattfinden. Die Methode basiert auf einer schrittweisen Herangehensweise, bei der der Körper Zeit bekommt, sich an die neue Position und die Aktivierung der Muskulatur zu gewöhnen.

Erster Termin – Anamnese & Start

Beim ersten Termin nehme ich mir viel Zeit für eine ausführliche Anamnese deiner Beschwerden, Belastungen und deines Alltags. Ich messe die Breite und Tiefe deiner Rektusdiastase – in der Regel durch Tasten, bei Bedarf zusätzlich mit Ultraschall. Danach passe ich dir den passenden Tupler Technique® Gurt an, der die Muskulatur während der Therapie unterstützt.

Wir gehen gemeinsam die ersten Übungen durch, und ich erkläre dir, wie du in den kommenden drei Wochen dein Alltagsverhalten so anpasst, dass dein Bindegewebe geschont wird.

Zweiter Termin – Kontrolle & Vertiefung

Nach drei Wochen kontrolliere ich erneut deine Rektusdiastase und deine Fortschritte. Die Übungen werden angepasst und erweitert, sodass der Kraftaufbau schrittweise gesteigert wird.

Dritter Termin – Abschluss & Ausblick

Der letzte Termin dient der Beurteilung der Rektusdiastase, um zu entscheiden, wie es für dich weitergeht. Du bekommst eine weitere Übung, und wir besprechen gemeinsam, wie du wieder in deinen Sport oder andere Bewegungsformen einsteigen kannst. Außerdem erfährst du, ab wann du den Gurt ablegen kannst.

In diesem Schritt beziehe ich zusätzlich die Grundlagen des Faszientrainings mit ein, um die Tupler Technique® gezielt zu ergänzen und das Bindegewebe nachhaltig zu stärken.

Ort

Die Termine finden in Mainz Gonsenheim statt. Auf Wunsch kann ich für eine Fahrtkostenpauschale von € 0,81-/km auch zu dir nach Hause kommen.

Illustration einer Person, die einen Tupler Technik Gurt anlegt
Logo Tupler Technique trained professional
bottom of page