top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich


Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für sämtliche Leistungen, Kurse und Einzelbehandlungen, die von Isi Schwager – Hebamme Beckenboden & Rektusdiastase Mainz, Sertoriusring 253, 55126 Mainz (nachfolgend „Anbieter*in“) über die Website https://www.beckenboden-rektusdiastase-mainz.de, per E-Mail, Kontaktformular oder das Buchungsportal https://terminplanung.hebammen-azh.de/HebammeIsabelleSchwager angeboten werden.

2. Vertragsgegenstand  


Die Anbieter*in bietet freiberuflich individuelle Hebammenleistungen an, insbesondere Einzelbehandlungen wie Beckenboden- und Bauch-Check-Ups, Pessar-Anpassungen, sowie verschiedene Präventions- und Rückbildungskurse. Die Kurse finden in Präsenz und online statt; Online-Einzelberatung ist auf eine reine Beratungen beschränkt. Einzeltermine finden in der Regel in Präsenz in Mainz-Gonsenheim statt.

3. Anmeldung und Vertragsschluss  


Die Buchung eines Kurses über das Buchungsportal https://terminplanung.hebammen-azh.de/HebammeIsabelleSchwager oder per E-Mail/Kontaktformular ist verbindlich. Mit Zugang der Buchungsbestätigung per E-Mail oder mündlicher/fernmündlicher Zusage kommt ein rechtsgültiger Vertrag zustande. Die Buchung verpflichtet zur Zahlung der vollständigen Kursgebühr.

4. Stornierung und Rücktritt  


Ein Rücktritt von gebuchten Kursen ist nicht möglich. Nichtteilnahme – gleich aus welchem Grund – entbindet nicht von der Zahlungspflicht. Nicht wahrgenommene Kursstunden (auch bei Kassenleistungskursen) gehen zu Lasten der Teilnehmer*in und können nicht erstattet oder nachgeholt werden.

5. Teilnahmevoraussetzungen  


Die Teilnahme an den Kursen ist an gesundheitliche Voraussetzungen gebunden. Schwangere können ab der 12. Schwangerschaftswoche teilnehmen, Rückbildungskurse sind ab der 6. Woche nach Geburt möglich. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Bei gesundheitlichen Bedenken wird die Rücksprache mit der Anbieter*in empfohlen.

6. Zahlungsmodalitäten  


Bei Einzelbehandlungen erfolgt die Rechnungsstellung im Nachgang des Termins per E-Mail. Die Rechnung ist innerhalb von 14 Tagen per Überweisung oder in bar zu begleichen.  
Bei Kursen erfolgt die Abrechnung entweder direkt mit der Krankenkasse (sofern möglich) oder auf Rechnung. Zusatzleistungen, die nicht von der Krankenkasse übernommen werden, sind von der Teilnehmer*in selbst zu zahlen. Eine Rechnung kann auf Nachfrage per E-Mail ausgestellt werden.

7. Kursausfall und Ersatztermine  


Bei krankheitsbedingtem Ausfall der Kursleitung bemüht sich die Anbieter*in um die Bereitstellung eines Ersatztermins oder einer Vertretung. Ein Anspruch auf Nachholung besteht jedoch nicht zwingend, wird jedoch in der Regel möglich gemacht.

8. Datenschutz

 
Personenbezogene Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen verarbeitet. Nähere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung auf der Website.

9. Haftung  


Die Teilnahme an Kursen und Einzelbehandlungen erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Anbieter*in haftet nicht für gesundheitliche Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme stehen, sofern kein vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten vorliegt.

10. Urheberrecht

 
Alle ausgehändigten oder digital bereitgestellten Kursunterlagen und Inhalte unterliegen dem Urheberrecht und dürfen ohne ausdrückliche Zustimmung der Anbieter*in nicht vervielfältigt oder verbreitet werden.

11. Schlussbestimmungen  


Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist Mainz, sofern gesetzlich zulässig. Sollten einzelne Klauseln dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

Stand: 01. August 2025

bottom of page